Nordring 25, 39031 Bruneck service@teamware.eu
Die Eigenverwaltungen B.N.G. Südtirols verteilen sich über das ganze Land. Am meisten Eigenverwaltungen B.N.G. befinden sich im Pustertal, gefolgt vom Vinschgau. Lediglich im Bezirk Bozen gibt es keine Eigenverwaltungen B.N.G..

Wir suchen Verstärkung

dream job

Neu auf fraktion.it

welcome

Immer mehr Eigenverwaltungen entscheiden sich für eine Veröffentlichung ihrer Daten auf www.fraktion.it.

März 2023:

Februar 2023:

Beiträge für die Erhaltung und Aufwertung traditioneller Elemente der Kulturlandschaft

Beiträge für die Erhaltung und Aufwertung traditioneller Elemente der Kulturlandschaft

Gefördert werden die Erhaltung von Schindeldächern, traditionellen Holzzäunen, Trockenmauern, die ordentliche Instandhaltung von Waalen sowie innerhalb der Naturparks auch die ordentliche Instandhaltung der Zufahrtswege, die auch als Hauptwanderwege genutzt werden.

Flächenprämien für die biologischen Almen und die notwendigen Schritte zur Bio-Zertifizierung

Flächenprämien für die biologischen Almen und die notwendigen Schritte zur Bio-Zertifizierung

Die neue Agrarreform sieht für die Bewirtschaftung von Almen Förderungen für biologisch zertifizierte Almflächen vor.

Beiträge für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen

Beiträge für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen

Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 112 vom 15. Februar 2022 wurden die „Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen“ genehmigt.

Mitglied beim Landesverband der Eigenverwaltungen Südtirols werden

Ihre Vorteile

für Sekretäre

  • Sie erhalten einen kompetenten Partner der Ihnen zur Seite steht, wenn es mal kompliziert wird
  • Zeitnahe Informationen zu rechtlichen Änderungen
  • Unterstützung bei Verträgen
  • Veröffentlichung von Beschlüssen über die eigene Amtstafel
  • Konforme Publikation der Transparenten Verwaltung

für den Fraktionsausschuss

  • Schneller Online-Zugriff auf Beschlüsse, Veröffentlichungen und Dokumente
  • Unterstützung bei der transparenten Verwaltung
  • Unterstützung bei Verträgen
  • Zeitnahe Informationen zu rechtlichen Änderungen
  • Veröffentlichung von Formularen und Ansuchen

für die Fraktionisten

  • Ein Ort an dem Fraktionisten alle aktuellen Informationen rund um die Eigenverwaltung finden.