Die Eigenverwaltungen B.N.G. Südtirols verteilen sich über das ganze Land. Am meisten Eigenverwaltungen B.N.G. befinden sich im Pustertal, gefolgt vom Vinschgau. Lediglich
im Bezirk Bozen gibt es keine Eigenverwaltungen B.N.G..
Neu auf fraktion.it
Immer mehr Eigenverwaltungen entscheiden sich für eine Veröffentlichung ihrer Daten auf www.fraktion.it.
Für die Bewerbung des Pustertals als Leader-Gebiet in der Förderperiode 2023-27 lädt das Regional Management LAG Pustertal alle Interessierten dazu ein, bei einem der nachfolgenden Termine mitzudenken, mitzudiskutieren und gemeinsam nach vorne zu blicken.
Beiträge für die Erhaltung und Aufwertung traditioneller Elemente der Kulturlandschaft
Gefördert werden die Erhaltung von Schindeldächern, traditionellen Holzzäunen, Trockenmauern, die ordentliche Instandhaltung von Waalen sowie innerhalb der Naturparks auch die ordentliche Instandhaltung der Zufahrtswege, die auch als Hauptwanderwege genutzt werden.
Beiträge für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen
Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 112 vom 15. Februar 2022 wurden die „Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen“ genehmigt.