** La descrizione in lingua italiana non è ancora disponibile **

Holzwirtschaft
Mitarbeiter: Drittfirmen
Waldfläche: ca. 1.546,48 ha Besitzfläche
Holzbodenfläche: 884 ha
Erntemenge pro Jahr: 1900 Vfm
Einschnitt: 20 m/3 (jährlich verarbeitetes Holz)
Holzarten: Fichte, Lärche, Zirbe, Spirke, Laatsche, Vogelbeere, Birke
Durchschnittlicher Brennholzbedarf der Nutzungsberechtigten pro Jahr: ca. 375 Rm
Aufforstungsprojekte: Rieglwald, Schutzwald Graun (Durchforstung), Waldpflegemaßnahmen, Borkenkäferbekämpfung
Landschaftsnutzgebiet Natura 2000 in der Zone Joggl

Weide und Grünland
Weidefläche:
Vivanaalm: Brutto 399 ha – Bereinigte Weidefläche
Rossbodenalm: Brutto 703 ha – Bereinigte 493 ha
Weide für Rinder, Pferde, Schafe, Esel
Servitutsrechte: Weiderecht Schöneben, KG Langtaufers (Grauner Berg), Schneefluchtsrecht bis Zäune Langtauferer Südseiten
Grünland:
Besitz & Verpachtung: Gorfwiesen: Fläche 3,8 ha
Verwaltung: Grünzone Graun – Fläche: 22,5 h

Almwirtschaft
Anzahl Almen: 2 – Rossbodenalm & Vivana Alm (verwaltet durch die Alminteressentschaft Vivana)
Anzahl Großvieheinheiten:
Vivanaalm: 92 GVE
Rossbodenalm: 197 GVE
Anzahl Kleintiereinheiten: nach Bedarf
Produktion: Käse, Butter, Milchprodukte

Immobilien
Fraktionsgebäude in Neubau, Almgebäude Stall und Almhütte – im Besitz der Interessentschaft Vivana, Hirtenhütte Grauner Berg, Stall Grauner Berg, Hirtenhütte Grauner Kopf, Baumwaldhütte (Schöneben)

Straßen und Wegenetz
Forstwege: 47 km
Wanderwege: 78 km
Biketrails: 34 km

Beteiligungen / Mitgliedschaft
Landesverband der Eigenverwaltungen Südtirols, EGO, BER, Raiffeisenkasse Obervinschgau, Schöneben AG, Südtiroler Bauernbund

Wasser
Verwaltung des Beregnungsnetzes Grünzonen Graun & Leger Krschitz

Soziales
Alle Vereine des Dorfes und darüber hinaus werden mit jährlichen ordentlichen bzw. außerordentlichen Beiträgen unterstützt

Sonstiges
Fuhrpark: Jeep, diverse Landmaschinen für die Bevölkerung
Verwaltung Holzplätze für Nutzungsberechtigte, Verwaltung Mistplätze für Bauern